Workshops und Trainings |
Concept Nouveau ist ein Dienstleister
rund um das betriebliche Gesundheitswesen, Führungskräfteentwicklung
und die kreative Unternehmenskultur
und Unternehmenskommunikation.
Kreativität ist der Schlüssel für Innovation. Innovation
führt zu erfolgreichen Produkten, zu optimierten Unternehmensabläufen
und optimalen Verkaufsergebnissen. Kreativität braucht neben den richtigen
Methoden auch Inspiration und Muße. Hier werden Zusammenhänge
zu Themen wie Stressmanagement und Work-Life-Balance sichtbar. Oft trägt
das Führungsverhalten der Manager dazu bei, das hoher sozialer Stress
entsteht. Dies führt dann zu steigenden Krankenständen oder zu
innerer Kündigung.
Mit steigendem Kostendruck in der Folge schrumpfender öffentlicher Haushalte werden heute auch viele Verwaltungen, Städte und Gemeinden wie Unternehmen geführt. Kundenorientierung und Dienstleistungsdenken setzen in besonderem Maße ein anderes Kommunikationsverhalten voraus. Mit unseren Workshops, unserer Beratungsarbeit und unseren Aktionen sorgen wir für ein kreatives Grundklima im Team, für eine bessere interne und externe Kommunikation sowie für ein tieferes Verständnis der sozialen Abläufe im Unternehmen. Eine gesunde Verwaltung / ein "gesunder" Betrieb zeichnen sich nicht nur durch seine Ertragslage aus, sondern auch durch eine gesunde Belegschaft und niedrige Krankenstände. Nachhaltigkeit im engeren wie im weiteren Sinne ist ein zentraler Baustein unserer Arbeit. Trainings und Prozessbegleitung durch uns sorgt dafür das die erzielten Verbesserungen nachhaltig im Sinne des Betriebes wirken. Nachhaltigkeit im Sinne der Konventionen der Vereinten Nationen wirkt sich ebenfalls rasch auf das Betriebsergebnis aus. Wir kooperieren mit erfahrenen Trainerinnen
und Trainern, haben Psychologen, Sportwissenschaftler, Künstler und
sogar einen Koch im Team.
Wählen Sie unter unseren Angeboten!
|
Unternehmensziel
Nachhaltigkeit
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus Verwaltung, Einkauf, Produktion, Vertrieb, Öffentlichkeitsarbeit
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte mit Führungsverantwortung Dieses Training wendet sich an Unternehmen, die mit dem Instrument des Mitarbeitergesprächs besser mit Ihren Mitarbeitern kommunizieren wollen. Dabei stehen Rückschau und Zieldefinition im Vordergrund. Die Teilnehmer lernen Gesprächsführung und wie Sie sich und Ihren Mitarbeiter auf das Gespräch einstimmen und vorbereiten. Sie erfahren sich selbst in unterschiedlichen schwierigen Gesprächssituationen. Nach einem erfolgreichen Mitarbeitergespräch haben Sie und Ihr Gesprächspartner Klarheit über die zu erreichenden Ziele und darüber, wie der Weg dorthin am besten verläuft.Mitarbeitergespräch: Schwierige Gespräche führen Zielgruppe: Fach- und FührungskräfteFit für Führung: Delegieren, Motivieren, Kommunizieren Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte Führung ist Intuition und Handwerk. In diesem Seminar erfahren Sie was soziale Kompetenz praktisch bedeutet, welcher Typ Führungskraft Sie sind, was und wann delegiert wird und was nicht. Was macht gute Führung aus? Wie kann ich meine Mitarbeiter am besten motivieren? Wer ist für welche Aufgaben am Besten geeignet? Wie begleite ich meine Mitarbeiter so, dass mein Team die ihm übertragenen Aufgaben optimal löst? Dauer 2 TagePersönlichkeitsentwicklung durch Transaktionsanalyse: Persönliche Verhaltensmuster besser verstehen Zielgruppe Fach- und Führungskräfte Es gibt Situationen, da meint man hier wiederholt sich etwas. Es ist, als hätten wir einen inneren Fahrplan oder ein Drehbuch, das uns die Rollen diktiert, die wir im Leben spielen...Die Transaktionsanalyse (TA) hilft uns die prägenden Erlebnisse und Erfahrungen in unserer Biographie zu verstehen. Wir lernen die Muster in unserem Leben zu erkennen und aktiv an ihnen zu arbeiten.
Zielgruppe: Alle MitarbeiterCharmant, sicher und erfolgreich im Vertrieb Kontaktaufnahme, Argumentationstechnik, Netzwerke und Beziehungen pflegen Zielgruppe: Mitarbeiter aus Verkauf und Vertrieb
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Trainees
Zielgruppe: Alle MitarbeiterManagement Assistenz - „Wachsen an den Aufgaben“ Zielgruppe: MitarbeiterInnen in Sekretariaten, AssistentInnen der Geschäftsführung oder der Vorstände
Zielgruppe: Ausbilder, Trainer und die, die es werden wollenAusbildung zum Business Coach Zielgruppe: Fach- und FührungskräfteProjektmanagement Zielgruppe: Projektleiter, Team- und Gruppenleiter, TraineesTeamfindung und Teamentwicklung - Teamentwicklung mit Outdoortraining und Erlebinspädagogik Im Hochseilgarten, auf dem Fluss, in der Ideen-Schmiede, im Großstadtdschungel, in den BergenErfolgreich Präsentieren Zielgruppe: Alle Mitarbeiter, die hin und wieder vortragen müssenZeit- und Selbstmanagement Zielgruppe: Alle MitarbeiterWork - Life Balance Besonders engagierte und hoch motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste und wertvollste Gut eines Unternehmens. Je mehr aber jemand sich im Betrieb engagiert, desto stärker leidet sein privates Umfeld. Dieser Interessenskonflikt kann Familien und Beziehungen zerstören und bis zum Burnout dieser Mitarbeiter führen. Arbeit und Familie, geschäftlich und privat besser und vor allem streßfreier unter einen Hut zu bekommen ist das Ziel dieses Seminars.
Das Seminar persönliches Gesundheitsmanagement ist aus einzelnen Bausteinen zusammengesetzt, die abwechselnd aus kurzen Infoinputs, Gesprächen, praktischen themenbezogenen Übungen, Entspannungen, Reflektionen und Events aus der Erlebnispädagogik bestehen. Auch Einzelgespräche (wenn gewünscht) finden statt.
Sie wollen gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern den Krankenstand im Unternehmen senken? Wir moderieren auf Wunsch ihren betrieblichen Gesundheitszirkel und unterstützen sie bei der Umsetzung der im Zirkel beschlossenen Maßnahmen. Wir verfügen über die nötigen Zulassungen (Zirkelschein) und sind anerkannter Partner der Betriebskrankenkassen und der Ersatzkassen.Betriebliche Gesundheitsförderung Ein "gesunder" Betrieb zeichnet sich nicht nur durch seine Ertragslage aus, sondern auch durch eine gesunde Belegschaft. Psychische Erkrankungen wie Depressionen oft verbunden mit Suchtmittel- und Medikamentenmissbrauch sind derzeit massiv auf dem Vormarsch.Stressbewältigung in der Produktion Zielgruppe: Gewerbliche MitarbeiterErgonomie am Arbeitsplatz: Lager und Produktion Zielgruppe: Gewerbliche MitarbeiterErgonomie am Arbeitsplatz: Büro, Verwaltung, Softwareentwicklung, Callcenter, Leitstand... Zielgruppe: Mitarbeiter mit überwiegend sitzender Tätigkeit und BildschirmarbeitPerfekt inszenierte Events mit Medien- und Erinnerungswert Ob Messe, Jubiläum, Tag der offenen Tür oder Sonderverkauf: In diesem Workshop lernen sie, wie man den perfekten Event entwickelt. Wie schreibt man ein »Drehbuch« mit Sinn für Choreografie und szenische Abläufe, wie strickt man eine Dramaturgie mit gut getimter Hinführung auf Überraschungen, Effekte und Höhepunkte und eine gutes »Bühnenbild«.
Attention, Interest, Desire, Aktion: Jeder Kaufmann kennt die Aida-Regel, das Alphabet des Marketings. Kunst und Kultur als am kräftigsten sprudelnde Quellen für Medienaufmerksamkeit und Inspiration führen in den meisten Unternehmen nur ein kümmerliches Schattendasein. Zu unrecht, denn die Potenziale die in den Künstlern stecken sind enorm. Im immer härter werdenden Wettbewerb ist es überlebenswichtig immer neu, anders und origineller zu sein als die Konkurrenz. Das ist keine Frage des Geldes. Wenn Kunst und Künstler zum Unternehmen und zum Produkt passen, dann werden die Kosten über die erzielte Medienaufmerksamkeit und den nachhaltigen Erinnerungswert bei den Kunden mehr als kompensiert! hier erfahren Sie mehr
Wer in der Zeitung steht oder es in die Fernsehnachrichten schafft, der spart eine Menge Geld für Werbung. Nicht jedes Unternehmen kann sich eine eigene PR-Abteilung leisten. In diesem Seminar werden Sie mit den Regeln der Pressearbeit vertraut gemacht: Was ist eine Nachricht? Was interessiert welche Redaktion? Wie pflegt man Journalistenkontakte? Was sind die Unterschiede in der Ansprache der einzelnen Medien wie Zeitung, Szenemagazin, Hörfunk oder Fernsehen? Welche Möglichkeiten gibt es? Wie texte ich eine Meldung, die ankommt? Was sind die häufigsten Fehler im Umgang mit der Presse? Wie verkaufe ich meine Pressemitteilung am besten! hier geht es weiter |
Alles
einfach erst einmal durchspielen: Businessdrama
Man spricht von Zusammenspiel der Mitarbeiter und Abteilungen, von der »Performance« eines Unternehmens. Dieses Zusammenspiel setzt sich aus Szenen zusammen, die ganz wesentlich die Unternehmenskultur bestimmen. Das wird dann sichtbar, wenn Veränderungsprozesse anstehen, weil z.B. ein Unternehmen von einem anderen aufgekauft wurde, oder weil bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr gefragt sind.Mit dem Businessdrama überprüfen, verändern und optimieren Sie Ihre Unternehmensabläufe. Diese neue Methode nutzt Rollenspiel um Schwachstellen im Team, in der Unternehmensstruktur und in der Verkaufsstrategie zu analysieren und zu beseitigen. Im Gegensatz zum Businesstheater spielen nicht Schauspieler vor den Mitarbeitern, sondern die Mitarbeiter selbst - allerdings nur für sich selbst und ohne Publikum. Die Methode eigenet sich übrigens ganz hervorragend als Element in einem Strategy Retreat. Klicken Sie hier um mehr darüber zu erfahren! |
Kreativitätstraining
Kreativität ist die Eigenschaft neue Ideen zu entwickeln und Probleme auf ungewöhnliche Art und Weise rasch zu lösen. Kreativität und Innovation sind untrennbar miteinander verbunden. Kreativität kann man lernen! Als Kreative, die die Entwicklung von neuen, innovativen Ideen zur Profession gemacht haben, wissen wir, wie man optimal mit kreativer Intelligenz umgeht. Seit über 10 Jahren trainieren wir Menschen in unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen und Positionen darin, ihr kreatives Potential voll auszufahren.Wo sind die Kreativitätskiller? Und wie eliminiert man sie wirkungsvoll! Wo sind Quellen und Anregungen für neue Ideen? Wie behalten Sie unter hohem Produktionsdruck den notwendigen Überblick? Wie gehen Sie ökonomisch mit Ihren Potentialen um? |
|
Themenzentriertes
Assoziationsdrama
Dieser Methode liegt die Erkenntnis zu Grunde, dass allen menschlichen Handeln erlernte Szenen zu Grunde liegen. Um Veränderungsprozesse im Unternehmen, in der Stadt oder in der Verwaltung effizient und sinnvoll steuern zu können brauchen Sie szenische Kompetenz. Das heißt sie müssen für alle szenischen Parameter wie Rolle, Raum, Kostüm und Ausstattung Sensibilität und Verständnis entwickeln. Das hilft Ihnen Fehlentscheidungen zu vermeiden und die richtige also auch ökonomisch günstigste Entscheidung mit Ihrem Team zu entwickeln. |
|
Kreative und künstlerische
Interventionen im Unternehmen
Immer mehr Firmen engagieren Künstler, die im Unternehmen kreativ »stören« und damit helfen Querdenken und Flexibilität zu fördern und die Betriebsblindheit abzubauen. So wie der Gärtner einen guten Kompost oder Mist braucht, um optimales Pflanzenwachstum zu erzielen, so braucht auch der menschliche Geist vielfältige Anregungen, um optimal innovativ sein zu können. Nur so können die besten und ungewöhnlichsten Leistungen erzielt werden. |
Selbstbehauptungstraining
für Frauen
In diesem Training, das natürlich von einer Frau geleitet wird, geht es nicht um die radikale Durchsetzung des eigenen Ego, sondern um eine gute Balance zwischen Selbstverwirklichung und sozialem Verhalten. Weil Frauen im Betrieb oft nicht nur zu wenig wertgeschätzt, sondern regelrecht untergebuttert werden, verliert der Betrieb eine wichtige kreative Ressource. |
Trennungsgespräche
Personalabbau verunsichert die verbleibende Belegschaft und birgt große Risiken für die Sicherheit des Unternehmens (Stichworte Computerviren, Betriebsgeheimnisse). Eine Schlüsselfunktion kommt hier dem Trennungsgespräch zu. |