| home | Projekte | Training
| Beratung | Archiv
| Video | Kontakt
| Impressum |
Publikations- und
Medienliste
|
zu künstlerischen Projekten und Aktionen von Concept Nouveau |
|
Die
nachfolgend aufgeführte Aufsätze, Fernsehbeiträge, Rundfunkberichte und
Zeitungsartikel liegen hier als Belegexemplar vor oder sind über die Archive
der genannten Sender verfügbar. Die tatsächliche Medienressonanz ist nach
unserem bisherigen Kenntnisstand beträchtlich höher, kann aber wegen
fehlender Belegexemplare nicht nachvollzogen werden. Insbesondere die in den
Jahren 1989-1994 in Osteuropa, Russland und Mongolei im Zuge von »Wien –
Wladiwostok«, »Kulturkarawane Berlin – Ulan Bator« und der 4. Rollenden
Zukunftswerkstatt erschienen Artikel, Hörfunk- und Fernsehbeiträge konnten
noch nicht erfasst werden. |
Datum / |
Sender, Zeitschrift
od. Buchtitel, |
Titel des Beitrags |
Autor oder Hrsg. |
|
01.
|
08.01.04 |
Cuxhavener Nachrichten |
Bald Kunst
im Recyclingwerk |
rol |
02.
|
2003 |
Die Kunst der Zukunftsfähigkeit, agenda transfer, Bundesweite
Servicestelle Lokale Agenda 21 |
In Zukunft
Kunst, Concept Nouveau. Freies Kunstbüro im Kontext. S. 16-18 |
Fleiner, Samuel (Aut), Kurt, Hildegart Hrsg. |
03.
|
2003 |
Kultur.Kunst.Arbeit, Perspektiven eines neuen Transfers, Institut für
Kulturpolitik der Kulturpolitischen Ges./Institut für bildung u. Kultur (Hrsg.) |
Concept
Nouveau, Businessdrama, Szenen aus einem neuen Konzept |
Fleiner, Samuel |
04.
|
20.12.03 |
Niederelbe-Zeitung, Cuxhaven |
Bald große
Kunst im Recyclingwerk |
rol |
05.
|
05.11.03 |
Generalanzeiger Bonn |
Wörterbuch
als Leselampe, Samuel J. Fleiner in der Bundeskunsthalle |
Thielitz, Kati |
06.
|
23.10.03 |
Deutschlandfunk Corso, Köln |
Die
Ausstellung Aus-ge-Buch-t und neu ent-bunden in der Bundeskunsthalle: Der
Konzeptkünstler Samuel J. Fleiner im Corso Gespräch |
Pilger, Klaus |
07.
|
19.09.03 |
SWR 2 Dschungel, Baden-Baden |
Konzert für Holz- und Forstmaschinen |
Drögekamp |
08.
|
19.09.03 |
Westfalenpost, Brilon |
Konzert für
Forstmaschinen, ein Konzert mit Äxten, Hobeln und Motorsägen |
Hoffmann, Anke |
09.
|
18.09.03 |
Westfalenpost, Brilon |
Die
Klangwelt der Maschinen entdecken |
Hoffmann, Anke |
10.
|
17.09.03 |
Briloner Anzeiger |
Konzert für
Holz- und Forstmaschinen, Ungewöhnlicher Ohrenschmaus zum Thema Holz |
Kloke, Hans-Christoph |
11.
|
02.08.03 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Ein
Kunstwerk mit ökologischem Nährwert, Konzeptkünstler Samuel J. Fleiner setzt
mit einer Installation auf einer Mutterstädter Streuobstwiese ein Zeichen
gegen Zerstörung |
Marx, Heike |
12.
|
Nr. 11/03 |
Diskussionen aktuell der evangelischen Akademie Baden, Karlsruhe |
Kirche als
Gastgeberin von Kultur |
Nagorni, Klaus |
13.
|
19.05.03 |
SWR Landesschau Baden Württemberg, Stuttgart |
Nach allen
Regeln der Kunst: Aktionen zum Gedenken an |
Bergmann, Rudij |
14.
|
15.05.03 |
börsenblatt, für den deutschen Buchhandel, Frankfurt/M. |
Stadt
Heidelberg will Gedenkinstallation verbieten |
Fleiner, Samuel |
15.
|
27.04.03 |
Donau Blizz, Regensburg |
Erstmals
stellt Samuel J. Fleiner in seiner Heimatstadt |
o.N. |
16.
|
Nr. 02/03 |
Literatur im Dreieck, Dokumentation der Fachtagung der Kulturpolitischen
Gesellschaft e.V., Regionalgruppe Rhein-Neckar, Ludwigshafen |
Künstlerische
Interventionen im Kontext |
Wagner, Angela |
17.
|
17.07.02 |
Badische Neueste Nachrichten |
Bei
Feuerwehr statt auf der Schweizer Wiese |
jcw |
18.
|
11.07.02 |
Bad Herrenalb Magazin |
„Mensch und
Wasser“ |
Stieber, Ralf |
19.
|
29.06.02 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
Spektakel im
Schlosspark |
Ik |
20.
|
04.06.02 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
So wurde das
Rathaus in seine Einzelteile zerlegte, Konzeptkünstler Samuel J. Fleiner
machte sich auf die Jagd nach |
Dw |
21.
|
2002 |
Kunst – Kultur – Nachhaltigkeit, Die Bedeutung von Kultur für das
Leitbild Nachhaltige Entwicklung |
„Die
Murmelmaschine“ Kunst als Kommunikationsmedium für Umweltthemen S. 141-146 |
Fleiner, Samuel, (Autor), Kurt, Hildegard u. Wagner, Bernd (Hrsg.), |
22.
|
2002 |
Mozart, Märkte und Moneten, Forum für Wirtschaft und Kultur,
Freiburg/Breisgau |
Kunst als
innovatives Marketinginstrument |
Ettrich, Kristina |
23.
|
II/2002 |
Kulturpolitische Mitteilungen Nr. 97, Bonn |
Die
Murmelmaschine S. 58-59 |
Fleiner, Samuel |
24.
|
2001 |
Ab in die Mitte, City Offensive NRW, Düsseldorf |
Samuel J.
Fleiner betrachtet „Schalke unter der Lupe“ S. 35 |
Imorde, Jens (Hrsg.) |
25.
|
2001 |
Stadt Gelsenkirchen, |
Dokumentation
AnGEstoßen S.20 |
Mook, Peter |
26.
|
2001 |
10 Jahre Kultursommer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Kultur, Mainz |
Kultursommer
Experimentell S. 35 |
Rößler, Daniela |
27.
|
12/2001 |
Agenda 21 Koordinationsstelle im Landkreis Ludwigshafen |
Den Kreis
erfahren, Kunst im Kontext von Verkehrsplanung- und Entwicklung im Landkreis
Ludwigshafen |
Fleiner, Samuel |
28.
|
20.02.01 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Kunst mit
der Natur, Konzeptkünstler Fleiner mit einer Aktion in Dessau |
Huf |
29.
|
20.02.01 |
Mitteldeutsche Zeitung, Dessau |
Baum-Maßnahme,
Weg vom Plattmacher Image |
Henrichs, Ina |
30.
|
18.02.01 |
Donau Blizz, Regensburg |
Samuel J.
Fleiner, In jedem Menschen steckt Kreativität, Portrait |
Scholtz, Gabriele |
31.
|
17.02.01 |
Anhalt Kurier, Dessau |
Umweltbundesamt
startet Kunstprojekt nach Abholzung |
o.N. |
32.
|
22.10.00 |
SWR 2-Kultur, Baden-Baden |
Portrait des
Konzeptkünstlers Samuel J. Fleiner |
Kölbel, Ralf |
33.
|
03.08.00 |
Saarbrücker Zeitung |
Einsatz des
Mixers in Takt 324 |
Köhl, Rainer |
34.
|
02.08.00 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Eine
Partitur für Küchenmixer und Bohrmaschinen |
Fechler, Hans-Ulrich |
35.
|
29.07.00 |
Südkurier, Friedrichshafen |
Lärmender
Auftakt für 16. Kulturufer am See |
Rea |
36.
|
27.07.00 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
Rasenmäher
röhrte den Schlussakkord |
Ja |
37.
|
24.07.00 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
E-Musik mit
den Helfern des täglichen Lebens |
Vettermann, Julia |
38.
|
23.07.00 |
Deutschlandfunk, Köln |
Ein Konzert
für 100 Jahre Strom |
Reuß, Eberhard |
39.
|
21.07.00 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
E-Musik:
Werkzeuge zum Klingen gebracht |
X |
40.
|
Nr. 06/00 |
Diskussionen aktuell der evangelischen Akademie Baden, Karlsruhe |
Blaue
Himmelsleiter – Rückblick auf eine Kunstaktion |
Stieber, Ralf |
41.
|
16.07.00 |
Badische Neueste Nachrichten, Karlsruhe |
Akademie
wird ein Gesamtkunstwerk |
Bnn |
42.
|
24.06.00 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Band der
Sympathie diesmal Blau, Gelb und Rot |
Wappler, Dietrich |
43.
|
07.05.00 |
SWR Fernsehen, Kulturcafé, Mainz |
Gespräch
über Maschinenkunst und Künstlermaschinen |
Thees, Kristian |
44.
|
07.05.00 |
SWR Fernsehen, Kulturcafé, Mainz |
Portrait des
Studiogast Samuel J. Fleiner, Konzeptkünstler und Komponist bei der
Landeskultursommereröffnung in Mayen |
Brust, Christian |
45.
|
Nr. 16/99 |
Stadtfairkehr, Dortmund |
Technik von
gestern erregt Aufsehen |
Kibowski, Karl-Heinz |
46.
|
Band 2/99 |
Dokumentationen der Kontiki |
Maccinata
‚99, Die Murmelmaschine, S. 35 |
Fahrenkamp, Monika und Bochnig, Hannelore |
47.
|
17.11.99 |
Mannheimer Morgen |
Start frei
für die S-Bahn Rhein-Neckar |
Utgenannt, Elke |
48.
|
25.10.99 |
SWR-Fernsehen, Baden-Baden |
Die
„Leichenshow“ Kommerz, Kunst und Aufklärung |
Sucher, Walter, Woetzel, Harold |
49.
|
20.10.99 |
Mendener Stadtspiegel |
Murmel-Maschine |
Wob |
50.
|
15.10.99 |
Dortmunder Rundschau |
100 Tage bis
zur Ewigkeit |
Jüpo |
51.
|
15.10.99 |
WAZ, Dortmund |
Mit Bus und
Bahn zehnmal um den Äquator gefahren |
Csh |
52.
|
14.10.99 |
Ruhr Nachrichten, Dortmund |
Kugeln rasen
in den Stau |
Ar |
53.
|
11.10.99 |
WAZ, Marl |
Murmelmaschine
simuliert Autolärm, Höhepunkt beim Marler Seefest |
del |
54.
|
11.10.99 |
Marler Zeitung |
Ein
lärmendes Kunstwerk mit Symbolcharakter |
o.N. |
55.
|
09.10.99 |
Marler Zeitung |
Muskelkraft
bewegt die Murmelmaschine |
o.N. |
56.
|
09.10.99 |
Marler Zeitung |
100.000
Murmeln rollen beim Tritt in die Pedale, Aktionskunst: Riese Maschine setzt
ökologisch Zeichen |
o.N. |
57.
|
08.10.99 |
Marler Zeitung |
Sonntag
kommt die Murmelmaschine |
wer |
58.
|
08.10.99 |
Neue Westfälische Zeitung, |
Murmeln
machen mobil |
Fro |
59.
|
08.10.99 |
Westfalen Blatt, Herford |
Die
Murmelmaschine kommt |
(WB) |
60.
|
07.10.99 |
Westfalen Blatt, Bielefeld |
100 Tage
ohne Auto, Samuel Fleiner baute die Murmelmaschine |
Thölen |
61.
|
07.10.99 |
Neue Westfälische Zeitung, Bielefeld |
Heute
Murmelfest |
WB |
62.
|
05.10.99 |
Aachener Nachrichten |
Etliche
Aachener verzichteten freiwillig auf ihre Autos |
Ny |
63.
|
05.10.99 |
Aachener Zeitung |
100.000
Murmeln rollen für die Umwelt |
Püstow, Hendrik |
64.
|
02.10.99 |
Kölner Stadt-Anzeiger |
Stau in der
Murmelmaschine |
Na |
65.
|
01.10.99 |
Rhein-Wupper-Zeitung, Leverkusen |
Leverkusenerin
sattelte um |
Henze, Stephanie |
66.
|
01.10.99 |
Kölner Stadt-Anzeiger |
Mobil auch
ohne Auto |
Hz |
67.
|
10.09.99 |
Siegener Rundschau |
Eine Murmel
pro Tag, Maschine von Künstlern spiegelt Erfolg einer Umweltkampagne wieder |
Biederbeck, Ina |
68.
|
25.09.99 |
Rundschau Leverkusen |
Murmelmaschine
in Wiesdorf |
Cpg |
69.
|
23.08.99 |
WAZ und Bochumer Anzeiger |
Murmeln für
den Umweltschutz |
Ch |
70.
|
23.08.99 |
Ruhr Nachrichten, Bochum |
Murmelmaschine
stand für den Verzicht auf das Auto |
Miz |
71.
|
16.08.99 |
Hellweger Anzeiger, Unna |
Statt Autos
rollten Murmeln |
Stip |
72.
|
09.02.99 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
Abgeordnete
stinken der Bahn etwas vor |
Krämer, Markus |
73.
|
18.11.98 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Utopisches
im Internet, Samuel Fleiner stellt sein Bloch-Informationssystem BISS vor |
Wappler, Dietrich |
74.
|
29.09.98 |
SDR, Landesschau, Stuttgart |
Die
Murmelmaschine |
Reuß, Eberhard |
75.
|
30.04.98 |
Mannheimer Morgen |
Feuerspektakel
und Bernstein-Messe |
Schrott, Thomas |
76.
|
22.04.98 |
Ludwigshafener Wochenblatt |
Neue
Perspektiven, Kultursommer mit blauen Bändern |
Baum, Herbert |
77.
|
22.04.98 |
Mannheimer Morgen |
Blaue Bänder
kündigen Kultur an |
Ott |
78.
|
22.04.98 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Vernetzte
Innenstadt |
Wappler, Dietrich |
79.
|
21.04.98 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Kultursommer
am laufenden Band |
o.N. |
80.
|
03.03.98 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Wildes
Flattern und der Aneurysma Blues |
Marx, Heike |
81.
|
26.12.97 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Menschen,
die im Rampenlicht standen: Samuel Fleiner |
Wappler, Dietrich |
82.
|
17.11.97 |
SWR-Landesschau, Baden-Württemberg und Rheinlandpfalz, Stuttgart und
Mainz |
Brückenschlag-Klangbrücke,
Aktion zum Baubeginn der |
Reutter, Thomas |
83.
|
17.11.97 |
Mannheimer Morgen |
Imposante
Wasserbrücke und schräge Klänge |
Schrott, Thomas |
84.
|
17.11.97 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Mit der
Kraft einer bergab rollenden Dampfwalze, Brückenschlag-Klangbrücke zieht
viele Schaulustige an |
Schäfer, Judith |
85.
|
17.11.97 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
Eine Klammer
fürs Rhein-Neckar-Dreieck |
Boo |
86.
|
17.11.97 |
Bild Zeitung, Mannheim |
Kurpfalz
feiert neue Brücke |
Rosendahl, Iris |
87.
|
16.11.97 |
Sonntag aktuell, Stuttgart |
Harmonien
mit Hupe und Sirene, Brückenkomposition als |
Schäfer, Judith u. Hofer, Klaus |
88.
|
26.10.97 |
Mannheimer Morgen |
Wasserbrücke
über den Rhein |
scho |
89.
|
09.09.97 |
SDR Land und Leute, Stuttgart |
Schaffe isch
a Gschäft: Wie man mit Betonmischern Musik macht, Arbeiten ist Arbeit |
Reuß, Eberhard |
90.
|
07.09.97 |
SDR, S4-Kultur in Baden Württemberg, Stuttgart |
Ein Konzert
für Schiffshörner und Regionalzug: |
Reuß, Eberhard |
91.
|
27.08.97 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Feinschmecker
jagen Verbrecher |
Fleiner, Samuel |
92.
|
26.07.97 |
SWF, Landesschau Kultur, Mainz |
Baggerkunst
in Ludwigshafen |
Michel, Tom |
93.
|
14.07.97 |
Mannheimer Morgen |
Nach
Väterchen Rost kamen die Künstler |
Rak |
94.
|
14.07.97 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Ich war ein
Auto, Konzeptkünstler Samuel J. Fleiner zerlegt |
Wappler, Dietrich |
95.
|
11.07.97 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Mögen Sie
keine Autos? |
Wappler, Dietrich |
96.
|
18.04.97 |
SWF, Schönes Wochenende, Mainz |
PartyZipation
- Konzert für Bürgerstimmen, Baubeteiligte und einen OB mit Aktionskünstler
Samuel J. Fleiner |
Haase, Frank |
97.
|
17.04.97 |
Kultur Süd-West, SWF, Mainz |
PartyZipation |
Michel, Tom |
98.
|
16.04.97 |
Ludwigshafener Wochenblatt |
Ballett der
Baumaschinen |
Thömmes |
99.
|
12.04.97 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Wie kommt
die Kunst auf die Baustelle |
Wappler, Dietrich |
100.
|
11.04.97 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Kleines
Klanginferno vor dem Spatenstich, Samuel Fleiners |
Wappler, Dietrich |
101.
|
09.04.97 |
Ludwigshafener Wochenblatt |
Echo-Aktion
im Tunnel |
Heb |
102.
|
09.04.97 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Wie kommt
die Kunst auf die Baustelle |
Wappler, Dietrich |
103.
|
25.03.97 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Bürgerstimmen
fürs Tunnel-Konzert |
Ier |
104.
|
25.03.97 |
Mannheimer Morgen |
„Bürgerstimmen
erklingen schon“ Ein großes Kunsthappening wird vorbereitet |
Rak |
105.
|
02.02.97 |
SDR 3 – Schaufenster, Stuttgart |
Rarities -
von Efeublättern, Dudelsäcken und 24saitigen |
Reuß, Eberhard |
106.
|
19.01.97 |
SDR, S2 Werkstatt, Baden-Baden |
Mit
Preßlufthammer und Schiffssirenen - Die Klanginstallationen des Samuel Fleiner |
Reuß, Eberhard |
107.
|
1997 |
Sound Scape Design Klang Welten Hör Zeichen, Akroama Verlag, Basel |
Akt und
Aura, Klangarchäologie von Aust, Markus und Michael (Autoren) |
Werner, H.U. (Hrsg.) |
108.
|
1996 |
Bundesvereinigung Kulturelle |
Projektsammlung:
Kulturarbeit von und mit behinderten |
Ina Bielenberg, Kirsten Witt |
109.
|
1996 |
Deutsche Welle Fernsehen, Berlin |
Der
Geräuscharchäologe und Komponist Samuel J. Fleiner |
Wynen, Otto |
110.
|
12.10.96 |
Die Rheinpfalz |
Konzert der
Wörter |
Stegat, Anne |
111.
|
10.10.96 |
Verlag Engel der Poesie, Speyer |
Konzert für
Nebelhörner und Wolkenfresser, S. 7, es gibt... |
Schütz, Artur |
112.
|
14.09.96 |
Mannheimer Morgen |
Gut
gebimmelt, Erstes Straßenbahnkonzert |
Ina |
113.
|
14.09.96 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Krajan
dirigiert Strassenbahnen, Samuel Fleiners Konzert für |
Pommer, Frank |
114.
|
11.06.96 |
SDR Landesschaumagazin, |
Der
Aktionskünstler Samuel J. Fleiner, Portrait |
Reutter, Thomas |
115.
|
13.09.96 |
Funk-Korrespondenz, Bonn |
Verhüttete
Klänge |
Gläßner, Horst |
116.
|
13.09.96 |
SWF Landesschau Kultur, Mainz |
Das
Straßenbahnklingelkonzert |
Schlüter, |
117.
|
05.09.96 |
SWF, Kultur Süd-West, Mainz |
Straßenbahnklingelkonzert |
Vialkowitsch, |
118.
|
01.09.96 |
Saarländischer Rundfunk, SR-Kulturradio, Saarbrücken |
Ursendung
„Der Riese schläft nur“, Klangspaziergang |
Samuel J. Fleiner |
119.
|
31.08.96 |
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) |
Hüttenklang,
Im Radio: „Der Riese schläft nur“ |
Olbert, Frank |
120.
|
28.08.96 |
Deutschlandfunk Boulevard, Köln |
„Der Riese
schläft nur“ als CD erschienen |
Straßberger, |
121.
|
23.08.96 |
Saarbrücker Zeitung |
Wo es
gurgelt und zischt, CD „Der Riese schläft nur“ in |
Meyer, Peter |
122.
|
17.08.96 |
Epd / Kirche und Rundfunk, Frankfurt/M. |
Vor-laut,
Furioses Klangbündel |
Stinn, Renate |
123.
|
Sept./Okt. 96 |
AOPA-Letter 5/96, Egelsbach |
Fliegen wie
ein Vogel, 100. Todestag von Otto Lilienthal |
o.N. |
124.
|
14.08.96 |
Mannheimer Morgen |
Nur Fliegen
ist schöner |
Got |
125.
|
10.08.96 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
Orangeroter
„Kamikaze“-Flug vom Sendeturm |
Sal |
126.
|
09.08.96 |
SDR Landesschau, Stuttgart |
Kunstaktion
zum 100. Todestag von Otto Lilienthal |
Reutter, Thomas |
127.
|
1996 |
Katalog sculptura ulm ´96, Kunststiftung Ulm |
SoWiMuMa,
Sonnen-Wind-Musik-Maschine, 1996 |
Burri, Caius |
128.
|
09.07.96 |
Schwäbische Zeitung, Ulm |
Sonnenorgel,
Blasebalg und Klang-Tipi |
Frisch, Florian |
129.
|
08.07.96 |
SDR Landesschau, Stuttgart |
Solarsculptura
auf dem Ulmer Eselsberg |
Schrecklein, |
130.
|
27.06.96 |
Südwest Presse, Ulm |
Kunst nutzt
die Kräfte von Wind und Sonne |
Kollros, Petra |
131.
|
29.03.96 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
Die Verliese
der Städte, Samuel Fleiners Heidelberger „Höhenflüge in der Tiefgarage“ |
Roth, Matthias |
132.
|
11.03.96 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
Höhenflüge
in der Tiefgarage, Text und Tonexperiment mit Samuel J. Fleiner |
Sal |
133.
|
Nr. 11/96 |
Stadtblatt, Heidelberg |
Klänge
untertage, Ton und Text in der Tiefgarage |
o.N. |
134.
|
08.10.95 |
Saarländischer Rundfunk (SR3), Saarbrücken |
Gästebuch,
Samuel J. Fleiner vorgestellt von Ulli Wagner |
Wagner, Ulli |
135.
|
27.09.95 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Der Mensch
verschwindet in der Bewegung, Multi-Media-Projekt „Mobile“ der
Konzeptkünstler Samuel Fleiner und Sophia Wagner |
Wappler, Dietrich |
136.
|
26.09.95 |
Mannheimer Morgen |
Tanz der
Gabelstapler |
Klotz, Jörg-Peter |
137.
|
23.09.95 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Tanz der
Gabelstapler und der Rollstühle |
Wappler, Dietrich |
138.
|
24.08.95 |
Bergsträßer Anzeiger, Heppenheim |
Zerstörte
Kunst |
Sch/pol |
139.
|
18.08.95 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Es quitscht
und pfeift so rhythmisch laut und doch vertraut |
Dittgen, Andrea |
140.
|
17.08.95 |
RTL Fernsehen, Hei Elei, |
Die Schmelz
zu Völklingen |
|
141.
|
17.08.95 |
Kultur Süd-West (SWF), |
Klangspaziergang
Völklinger Eisenhütte beim Schichtwechsel-Festival |
Fuhrmann, Axel |
142.
|
28.07.95 |
HR4, Radio Südhessen, Bensheim |
Besondere
Orte, Kunstprojekt im Landkreis Bergstraße |
Schall, Christiane |
143.
|
28.07.95 |
Bergsträßer Anzeiger, Heppenheim |
Zwischen
Zahnarztbohrer und Sphärenmusik, „Die Wartenden“ – Denkmal auf Zeit in der
Brunnenrotunde im Füstenlager installiert |
Cg |
144.
|
26.07.95 |
Frankfurter Rundschau |
Riesiger
Eiswürfel soll an Siegfried erinnern |
Dedert /dpa |
145.
|
25.07.95 |
Südhessen Morgen, Viernheim |
Jugendbegegnung
zwischen Bunkern? |
Bähr, Bertram |
146.
|
22.07.95 |
Südhessen Morgen, Viernheim |
Künstlerische
Hilfe bei „Herkulesaufgabe“, Auf dem Potters-Bar-Platz entstehen die „Säulen
des Augias“ |
Bähr, Bertram |
147.
|
22.07.95 |
Südhessen Morgen, Viernheim |
Einladung zu
einem eiskalten Spektakel |
Juri |
148.
|
22.07.95 |
Südhessische Post, Bensheim |
„Siegfrieds
Mantel“ tiefgekühlt am Tatort |
Juri |
149.
|
30.06.95 |
Saarbrücker Zeitung |
Geräusche
des „schlafenden Riesen“ bewahren, Klangspaziergang durch die Völklinger
Hütte für das Schichtwechsel Festival |
Sbu |
150.
|
26.06.95 |
Radio Bremen, |
Gespräch
über das Projekt „Aggregatzustände“ mit Burkhard Scherer |
Müller-Tu-path, Karla |
151.
|
16.06.95 |
Südhessische Post, Bensheim |
Riesiger
Eisblock, Stäbe und Augias-Säulen |
Sp |
152.
|
14.06.95 |
S2 Kultur, Baden Baden |
Feature über
den Komponisten und Klangjäger Samuel J. |
Reuss, Eberhard |
153.
|
27.03.95 |
Mannheimer Morgen |
Das Leben im
Gleichtakt, Maschinenkonzert im Mannheimer Landesmuseum |
Schmidt, Matthias |
154.
|
27.03.95 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Konzert für
Geräuschmaschinen, Lautstarkes Ende der 20er |
Wystrichowski, Cornelia |
155.
|
25.03.95 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Ein
Jahrzehnt wird hörbar gemacht |
Wappler, Dietrich |
156.
|
03.03.95 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
Geographisches
Kunstwerk „Heimat“ |
o.N. |
157.
|
02.03.95 |
Odenwälder Zeitung, Heppenheim |
„Besondere
Orte“ werden gesucht |
o.N. |
158.
|
28.02.95 |
Viernheimer Tageblatt |
Ungewöhnliches
Kunstprojekt, Landschaftskunst im |
Kp |
159.
|
28.02.95 |
Wormser Zeitung |
Besondere
Orte gesucht |
o.N. |
160.
|
24.02.95 |
Südhessische Post, Bensheim |
Künstler
wollen besondere Orte markieren |
Sp |
161.
|
23.09.94 |
Deister Anzeiger, Hannover |
Auf der
Suche nach zukunftsweisenden Ideen |
Yvi |
162.
|
21.09.94 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Rollende
Zukunftswerkstatt in der Alten Papierfabrik |
Jüp |
163.
|
20.09.94 |
Mannheimer Morgen |
Die
Abrissbirne als Instrument |
Ing |
164.
|
15.09.94 |
Die Harke, Nienburg |
Osteuropäer
suchen nach besserem Leben, |
Ws |
165.
|
13.09.94 |
Kieler Nachrichten |
Eine Utopie
verwirklicht |
Mum |
166.
|
10.09.94 |
Die Harke, Nienburg |
Ost-West-Projekt
als Reise in die Zukunft |
R |
167.
|
Nr. 6/94 |
Umweltinfo Kiel |
4. Rollende
Zukunftswerkstatt in Kiel gestartet |
Henkel, Nicoline |
168.
|
25.06.94 |
Kieler Express |
Das
Kunstwerk Spiellinie |
Krause, Petra |
169.
|
21.05.94 |
Speyerer Tagespost |
Hauch von
Apokalypse |
Mik |
170.
|
26.05.94 |
Kultur Süd-West (SWF), Mainz |
Konzert für
Abrissbirne und sibirische Maultrommel |
Michel, Thomas |
171.
|
20.05.94 |
S2 Radiomarkt, Stuttgart |
Beitrag über
Konzert für Abrissbirne und buriatische |
Kuhn, Michaela |
172.
|
20.05.94 |
Mannheimer Morgen |
Ein Hauch
von Endzeitstimmung beim Konzert mit Abrissbirne |
Mik |
173.
|
20.05.94 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Ballett der
stählernen Bagger |
Wappler, Dietrich |
174.
|
06.05.94 |
Mannheimer Morgen |
„Konzert für
Abrissbirne“ im Innenhof der Walzmühle |
Klein, Rainer |
175.
|
17.03.94 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Warten auf
die Abrissbirne |
Wappler, Dietrich |
176.
|
23.01.94 |
Norddeutscher Rundfunk, |
Mit dem Zug
ans Ende der Welt |
Rambalski, Birgit |
177.
|
Nr. 40/93 |
Auf der
Baikal-Amur-Magistrale zum Stillen Ozean |
Schellenberg, Johann |
|
178.
|
22.12.93 |
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen |
Mit
Beethoven in der Warteschleife, Samuel Fleiner Druck-Luft-Sinn-Phonie im Mannheimer
Landesmuseum |
Wac |
179.
|
20.12.93 |
SDR-Landesschau, Stuttgart |
Druckluft-Sinfonie |
Ries, Gerd |
180.
|
20.12.93 |
Mannheimer Morgen |
Lärmendes
Spektakel mit heißer Luft und Pfeifen, Weltpremiere im Landesmuseum: Samuel
Fleiners Druckluft-Sinn-Phonie |
Scholl, Roger |
181.
|
27.06.93 |
Sonntag aktuell, Stuttgart |
Für
Ausländer war die Baikal-Amur-Magistrale bisher tabu |
o.N. |
182.
|
Nr. 06/93 |
Meier, Mannheim |
Die
Konzeptkünstler |
DS/CL |
183.
|
Nr. 06/93 |
The Soundscape Newsletter, |
Neckar
Soundscape, Concert for Regional Train and Seven Boat Horns |
Winkler, Justin |
184.
|
23.05.93 |
Radio Regenbogen, Mannheim |
Die rollende
Zukunftswerkstatt. Mit dem Aktionskünstler Samuel J. Fleiner auf der
Baikal-Amur-Magistrale nach Wladiwostok |
Müller, Jürgen |
185.
|
10.05.93 |
Speyerer Tagespost |
Wir sind
voller Trauer |
Tp |
186.
|
10.05.93 |
Speyerer Tagespost |
Heiliger
Ort? Randale gegen Kunst und Künstler |
Maurer-Böhm, Gabie |
187.
|
08.05.93 |
Speyerer Rundschau |
Dalai Lama
und der Weiße Riese |
Gauweiler, Rolf |
188.
|
08.05.93 |
Speyerer Tagespost |
Faszination Farbe,
Tücheraktion im Domgarten voller Kontraste und Nuancen |
Booß, Nicole |
189.
|
06.05.93 |
Speyerer Tagespost |
Kulturtage,
Heilige Tücher – Heilige Orte |
o.N. |
190.
|
05.05.93 |
Die Rheinpfalz |
Tücher im
Domgarten |
Gau |
191.
|
03.05.93 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
Jetzt wird
der Domgarten zugehängt |
Wit |
192.
|
03.05.93 |
Mannheimer Morgen |
Happening
zwischen Tuten und Blasen |
Gottschling, Jürgen |
193.
|
03.05.93 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
Klangkunsterlebnis
mit Blitz und Donner, Tausende lauschten dem Konzert für einen Regionalzug
und sieben Schiffshörner |
Hinz, Elisabeth |
194.
|
03.05.93 |
WDR 3, Köln |
Neckar-Klang-Landschaft,
das Konzert für sieben Schiffshörner und einen Regionalzug |
Aust, Markus |
195.
|
02.05.93 |
Deutschlandfunk Kultur, Köln |
Schiffshornkonzert |
Schumacher, Christoph |
196.
|
Nr. 05/93 |
Gourmet Journal, Hamburg |
Zeit der
Tücher |
o.N. |
197.
|
Nr. 04/93 |
Die Wirtschaft, Gießen |
Neckar klang
Landschaft, Konzert für 7 Schiffshörner und einen Regionalzug |
o.N. |
198.
|
28.04.93 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
Opus für
einen Zug und sieben Schiffe |
Rnz |
199.
|
22.04.93 |
Speyerer Rundschau |
Tücher als
Kunst-Signal |
Gauweiler, Rolf |
200.
|
22.04.93 |
Speyerer Tagespost |
Im Mai
stehen die Zeichen auf Kultur |
Gm |
201.
|
14.04.93 |
Speyerer Tagespost |
Bei den
Kulturtagen zu sehen: „Heilige Tücher, Heilige Orte“ |
Gm |
202.
|
11.02.93 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
Premiere für
sieben Hörner auf dem Neckar |
Ma |
203.
|
06.09.92 |
Nanu Heilbronn |
Netzwerke
auf dem Gaffenberg |
Schreyer, Gerhard |
204.
|
15.01.92 |
S4-Frühmagazin, Funkhaus Mannheim |
Mit einem
Sonderzug durch Russland, Gespräch mit dem Aktionskünstler Samuel J. Fleiner |
Görzel, Anja |
205.
|
20.03.91 |
Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg |
Mit dem
Sonderzug nach Wladiwostok |
Sm |
206.
|
01.10.90 |
Hessisch-Niedersächsische Allgemeine (HNA), Kassel |
Ein
Lebensbogen aus Stoff gespannt |
Rbx |